Skip to main content
DE EN

GALEMO | Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht - Galemo - Montessori School Klosterneuburg (Austria)

Mehr Material

Mehr Material!

Die Koordinatorin der Eltern-AG Conny Michtner hat zum gemeinsamen Material-Erstellen aufgerufen. Zur Umsetzung des bilingualen Unterrichtskonzeptes wurde vor allem an neuem Material in Englisch gearbeitet.

Neu im Team

Mit dem neuen Schuljahr unterstützen auch einige neue Gesichter das pädagogische Team der GaLeMo. Mattias Stöhr hat die Verantwortung für die betreute Freizeit übernommen und wird außerdem Bewegungseinheiten begleiten.
Hier stellt er sich uns vor:

Flohmarkt am Samstag 26.5.

Wir haben gutes Wetter bestellt und wieder Raritäten und Schätze für Kinder und Erwachsene gesammelt, deren Erlös den Sozialtopf der GaLeMo füllen  soll. Kommen Sie, stöbern Sie und entdecken Sie: wir bieten einen gemütlichen Samstag-Vormittag auf unserem Flohmarkt!

GaLeMo Gourmet

„GaLeMo Gourmet“ ist ein kulinarisches Erlebnis, das von den Sekundaria Schülerinnen Dana Berger und Katharina Kaucic ins Leben gerufen und ermöglicht wurde. Eltern können sich einen Platz an der exklusiven Festtafel im dritten Stock buchen und dürfen dann ein Drei Gänge Menü genießen, das den Vergleich mit Spitzenrestaurants nicht scheuen muss. Jeanette Kaucic hat einen Platz bekommen und macht mit ihrem Erlebnisbericht Lust auf den nächsten GaLeMo Gourmet Abend.

Ergebnisse der internen Umfrage zur „Digitalen Medienkompetenz“

PädagogInnen und Eltern der GaLeMo beschäftigt die Frage sehr, wie wir unsere Kinder in der digitalen Welt am besten begleiten können. Daraus entstand die Arbeitsgruppe „Digitalisierung“, die im Dezember 2017 eine Fragebogenerhebung zur Nutzung digitaler Medien durchführte. Die Umfrage umfasste Fragestellungen zum Vorhandensein, dem (kindgerechten) Konsum von Inhalten und einer zeitlichen Beschränkung der Nutzung von Smartphone (bzw. Tablet), PC, Spielkonsole und TV im Haushalt. Danke, an alle, die sich beteiligt haben! Nicole Frey hat die Ergebnisse hier zusammengefasst.

Neujahrs-Vorsätze einer Schul-Ökologin

Wer hätte das gedacht? Endlich einmal eine Neujahrsansprache, bei der man nicht vor Langeweile einschläft - die GaLeMo und ihre pädagogische Leiterin Katharina Jurkowitsch machen es möglich!

GaLeMo Weihnachtsfest

Auch heuer sind viele GaLeMo-Familien zur Redlinger-Hütte spaziert, um dort gemeinsam das bevorstehende Weihnachtsfest zu feiern. Alle, die das versäumt haben, und alle, die sich gerne erinnern wollen, finden hier ein paar Fotos.

Kilo gegen Armut

Auch 2017 haben die Schülerinnen und Schüler der Sekundaria gemeinsam mit ihrer Pädagogin Daniela Eberhard für das Projekt „Kilo gegen Armut“ gesammelt. Fünf volle Säcke konnten diese Woche der Caritas übergeben werden.

5. Dezember – Tag des Ehrenamts

…und ein guter Grund für ein lautes und herzliches DANKE an alle GaLeMo-Eltern, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit den Betrieb einer privaten Montessorischule erst ermöglichen. Nur gemeinsam ist so ein Projekt zu realisieren. Und das sind die 6 Elternteile die bei der Generalversammlung in den Vorstand gewählt wurden und damit im kommenden Jahr Schlüsselrollen bekleiden:

"Schnell, ich möchte in die Schule!"

Wenn die Kinder plötzlich ganz früh in der Schule sein wollen, um sich in eine Liste einzutragen, dann liegt das an den neuen Gartendiensten der Primaria 1.

Was sind GaLeMo-Themen?

Einmal im Semester stellen wir uns im Pädagogischen Gremium die Frage, welche Themen für uns als Schulgemeinschaft gerade die brennendsten sind. Viele Entwicklungen der letzten Jahre haben in diesem Forum ihren Ursprung: der erweiterte Lernrahmen, der Umbau, das bilinguale Unterrichtskonzept mit Native Speaker, … Das sind die Themen, von denen wir uns bewegen lassen wollen:

"Worte statt Ziffern"

didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen setzt sich in der Ausgabe September/Oktober 2017 im Leitthema mit der Aussagekraft von Schulnoten auseinander. Mit freundlicher Genehmigung dürfen wir auf unserer Homepage den Artikel „Worte statt Ziffern“ von Jana Pajonk veröffentlichen.

Materialbasteln

Für den erweiterten Lernrahmen und zur Umsetzung des bilingualen Curriculum arbeiten die PädagogInnen heuer an besonders viel neuem Material für die Primarstufen.

Flohmarkt am 13.5.2017

Am Samstag, 13. Mai findet von 14-18 Uhr in der Galemo ein Flohmarkt statt. Der Reinerlös kommt einem sozialen Zweck zugute.

Schulcafé, 18. und 25. Nov.

An den beidein Dienstagen 18. und 25, März finder Nachmittags nach dem "Lass dir was zeigen"  ein Schulcafe der Sekundaria statt.

Familien-Herbstwanderung

Am Sonntag, 13.10.2013 haben wir uns zu einer Herbstwanderung zur Windischhütte getroffen. Bei traumhaftem Herbstwetter und bester Laune haben wir einen Tag mit vielen neuen Gesichtern verbracht.