Susanne Wannenmacher
Im Interview
Susanne und der Traum von Schule
Susanne ist wie ich in Oberösterreich aufgewachsen - wir verstehen uns also blendend - und genau wie ich, hat sie vier Schwestern. Da wo ich aufgewachsen bin, erzählt man sich Mühlviertler Witze, in Münzbach wo Susanne aufgewachsen ist, Burgländer Witze. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Münzbach im Mühlviertel liegt. In dem kleinen Dorf gibt es nur eine Volksschule, für die weitere Schulbildung musste Susanne ins Nachbardorf und später in die BAKiP (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) nach Amstetten.
Eine ihrer wichtigsten Bildungsstätten war allerdings das Elternhaus. Am Bauernhof musste sie mithelfen und lernte von ihrem Vater das Handwerken. Wäre es nach ihm gegangen hätte ein Sohn Josef geheißen.
Susanne lebt in einer Familie, wo außer ihr alle einen Vornamen mit J. am Anfang haben. Auf die Frage wie sie heißen möchte, wenn sie sich einen Namen mit J. aussuchen müsste, sagt sie, Joy oder Johanna.
Susanne arbeitete drei Jahre in Wien als Kindergartenpädagogin bevor sie als Au-pair nach San Francisco ging. Dort lernte sie das Montessori Konzept kennen und bereiste die USA. Sie ging auf Saison am Arlberg, um Geld zu verdienen und wollte eigentlich in die USA zurückkehren um Innenarchitektur zu studieren. Im Hotel liebten sie die Kinder der Arbeitgeber:innen und halfen ihr bei der Arbeit damit sie Zeit hat, um mit ihnen zu spielen. Sie merkte, dass sie wirklich gerne mit Kindern arbeitet und startete im Children´s House in Wien. Dort arbeitete sie im Montessori Kindergarten und startete die Montessori Ausbildung als Fernstudium in London und Wien.
Gemeinsam mit ihrem Mann ging sie nach Brüssel. Ihr Sohn Jonah war ein Jahr und Jacob kam in Brüssel zur Welt. Sie lebte drei Jahre dort und lernte die europäische Hauptstadt als junge Mutter kennen.
Sie hat ihre Kinder immer nach Montessori Konzepten erzogen und wollte unbedingt, dass ihre Kinder in Montessori Bildungseinrichtungen gehen. Sie hat erzählt, dass sie von Brüssel aus schon Kontakt mit der GALEMO aufgenommen hat und in der Karenz den Beschluss gefasst hat die Montessori Ausbildung für 6-12-Jährige zu starten. Als im Children´s House eine Stelle frei wurde, ging sie mit ihren Kindern nach Wien. Jan, ihr Mann musste noch ein halbes Jahr in Brüssel bleiben.
Ihre Kinder waren im Children´s House in einer anderen Gruppe als sie. Sie liebte es, wenn sie sich in der Pause trafen und kurz umarmen konnten.
In der GALEMO arbeitet Susanne seit zwei Jahren. Auch hier lieben sie die Kinder und helfen ihr bei der Arbeit, damit sie mehr Zeit hat, um mit ihnen zu spielen. Es ist schön zu sehen, wie liebevoll sie mit den Kindern der P1 umgeht, wie sie Probleme erkennt und die Kinder ernst nimmt. Ich habe beobachtet wie sie mit dem richtigen Blick manche Verstimmungen und Launen aus dem Weg räumen kann und sie gefragt, wie viele Blicke sie hat. Sie hat nur gelächelt und mich angesehen.
Es freut mich, mit Profis zusammen zu arbeiten die Ideale und Träume haben. Auf die Frage: Was ihre Traumschule ist, antwortete Susanne zuerst mit der Kosmo Montessori-Schule in OÖ - dort hat sie ein sehr prägendes Praktikum gemacht – und im nächsten Moment, dass sie eigentlich ihren Traum von Schule weiterverfolgt hat und ihn dort lebt wo sie gerade ist – in der GALEMO. Schön, wenn Träume die Chance haben, wahr zu werden!

Primaria 1
- diplomierte Montessori Pädagogin (ÖMG) für 0-6, und 6-12 Jahre
- zertifizierte Music Together Teacher (2013)
- staatlich geprüfte Elementarpädagogin (BAfEP) - seit 2000