Zum Hauptinhalt springen
DE EN

Struktur

Der Verein

Die GALEMO ist ein eingetragener Verein für Ganzheitliches Lernen nach Maria Montessori (ZVR-Zahl 517716648) für Kinder von 6 bis 15 Jahren. Alle Eltern der betreuten SchülerInnen sind Vereinsmitglieder. 

Unsere Schule basiert auf einem didaktischen Konzept, das auf 9 Jahre ausgelegt ist und damit alle Pflichtschulstufen umfasst. Es werden jeweils drei Jahrgänge zu einer Lerngruppe zusammengefasst.

  • bis 3. Schulstufe Primaria 1
  • bis 6. Schulstufe Primaria 2
  • bis 9. Schulstufe Sekundaria

Eine Lerngruppe besteht im Regelfall aus bis zu 30 SchülerInnen und wird von zwei PädagogInnen begleitet.

Die GALEMO ist eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, was heißt, dass die Schule Zeugnisse ausstellen kann, die im öffentlichen Schulwesen anerkannt sind. Die SchülerInnen müssen keine Prüfungen zum Übertritt in die nächste Schulstufe ablegen. Nur beim Wechseln an eine andere Schule kann die weiterführende Schule Einstufungs- oder Aufnahmeprüfungen verlangen. (Übertritt von Schulen mit eigenem Organisationsstatut in Schulen mit gesetzlich geregelter Schulartbezeichnung - Neufassung 2018 - Rundschreiben Nr. 16/2018).

Die Information an die Eltern erfolgt mittels Pensenbuch bzw. Erfolgspass und halbjährlichen Informationsgesprächen. Beim Verlassen der Schule wird ein Notenzeugnis ausgestellt.

Das Organisationsstatut beschreibt Ziele und Aufbau der GALEMO. Es ist die Basis für die Zulassung der Schule und die Verleihung des Öffentlichkeitsrechts. Es beschreibt:

  • Ziele und Aufgaben der Schule
  • Aufnahmevoraussetzungen für neue Mitglieder bzw. SchülerInnen
  • Qualifikationen und Aufgaben der PädagogInnen und der Schulleitung
  • Tätigkeiten des Pädagogischen Gremiums
  • Lehrplan
  • Unterrichtszeiten
  • Leistungsbeurteilung
  • SchülerInnenmitverwaltung
  • ElternvertreterInnen

In den Vereinsstatuten sind Zweck, Mitgliedschaft sowie die Organe des Vereins und deren Aufgaben festgelegt.

Mitgliedschaften

Text in Bearbeitung

Wirtschaftliche Leitung

Die wirtschaftliche Leitung der Schule obliegt dem durch die Generalversammlung aller Mitglieder gewählten Vorstand, welcher verpflichtend aus sechs Mitgliedern, und zwar aus Obfrau bzw -mann und ihrem/r bzw. seinem/r StellvertreterIn, KassierIn und seinem/r bzw. ihrem/r StellvertreterIn sowie dem/r SchriftführerIn und seinem/r bzw. ihrem/r StellvertreterIn. Zwei kooptierte Vorstandsmitglieder sind optional. 

Vorstand


Jan Wannenmacher
Mag. Jan Wannenmacher

Obmann

und Kontaktperson für die Bereiche Geschäftsführung und Schulleitung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Astrid Lendl
Mag.a Astrid Lendl

Obmann Stellvertreterin

und Kontaktperson für die Themen Marketing und Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising sowie Elternbeteiligung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Claudia Gröschl
Claudia Gröschl

Kassierin

und Kontaktperson für die Bereiche Finanz und Personal

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Christoph Sygmund
Dipl. Ing. Christoph Sygmund, PhD

Kassierin Stellvertreter

und Kontaktperson für den Bereich Infrastruktur

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Martin Essl
DI (FH) Martin Essl

Schriftführer

und Kontaktperson für IT, Digitalisierung und Prozessoptimierung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Franz Weimann
Dipl. Ing. Franz Weimann, PhD

Schriftführer Stellvertreter

und Kontaktperson für IT, Digitalisierung und Prozessoptimierung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Karin Lang
Karin Lang

kooptiertes Vorstandsmitglied

und treibende Kraft hinter Themen wie Schulgemeinschaft und -leitung, Öffentlichkeitsarbeit, Organisationsentwicklung uvm.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Markus Filip
Mag. Markus Filip

kooptiertes Vorstandsmitglied

und beratende Kraft bei Themen wie Fundraising, Organisationsentwicklung uvm.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


GALEMO Newsletter

Wir informieren über aktuelle Ereignisse in unserer Schule und Allgemeines über die Montessori-Pädagogik und deren Umsetzung.